CBD-Öl im Urlaub 2025 – Was Sie über Reisen mit CBD wissen sollten
Stand: Juli 2025
Planen Sie Ihren Urlaub und möchten CBD-Öl mitnehmen? Dann sollten Sie vorab wissen, was in Ihrem Reiseland erlaubt ist. Denn: Die Rechtslage variiert stark – und Unwissenheit kann schnell zu Problemen führen. In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um sicher und rechtssicher mit CBD-Öl zu verreisen.
🔎 CBD-Öl im Ausland – Länderübersicht – klicken Sie auf das Urlaubsziel
So lautet die Rechtslage zu CBD-Öl in den beliebtesten Urlaubsländern der Deutschen:
Ist CBD-Öl in Griechenland legal?
Ist CBD-Öl in Griechenland legal?
Ja, wenn der THC-Gehalt unter 0,2 % liegt und das Produkt nicht als Lebensmittel gekennzeichnet ist.
Ist CBD-Öl in Spanien legal?
Ist CBD-Öl in Spanien legal?
Ja, wenn der THC-Gehalt unter 0,2 % liegt und das Produkt nicht als Lebensmittel gekennzeichnet ist.
Ist CBD-Öl in Italien legal?
Ist CBD-Öl in Italien legal?
Ja, wenn der THC-Gehalt unter 0,3 % liegt und das Produkt nicht als Lebensmittel gekennzeichnet ist.
Ist CBD-Öl in Frankreich legal?
Ist CBD-Öl in Frankreich legal?
Ja, wenn der THC-Gehalt unter 0,2 % liegt und das Produkt nicht als Lebensmittel gekennzeichnet ist.
Ist CBD-Öl in Österreich legal?
Ist CBD-Öl in Österreich legal?
Ja, wenn der THC-Gehalt unter 0,3 % liegt und das Produkt nicht als Lebensmittel gekennzeichnet ist.
Ist CBD-Öl in der Schweiz legal?
Ist CBD-Öl in der Schweiz legal?
Ja, wenn der THC-Gehalt unter 1 % liegt und das Produkt nicht als Lebensmittel gekennzeichnet ist.
Ist CBD-Öl in Kroatien legal?
Ist CBD-Öl in Kroatien legal?
Ja, wenn der THC-Gehalt unter 0,2 % liegt und das Produkt nicht als Lebensmittel gekennzeichnet ist.
Ist CBD-Öl in Portugal legal?
Ist CBD-Öl in Portugal legal?
Ja, wenn der THC-Gehalt unter 0,2 % liegt und das Produkt nicht als Lebensmittel gekennzeichnet ist.
Ist CBD-Öl in den Niederlanden legal?
Ist CBD-Öl in den Niederlanden legal?
Ja, wenn der THC-Gehalt unter 0,2 % liegt.
Ist CBD-Öl in Polen legal?
Ist CBD-Öl in Polen legal?
Ja, wenn der THC-Gehalt unter 0,2 % liegt und das Produkt nicht als Lebensmittel gekennzeichnet ist.
Ist CBD-Öl in Schweden legal?
Ist CBD-Öl in Schweden legal?
Nein. Besitz, Kauf oder Verkauf ist strafbar.
Ist CBD-Öl in Norwegen legal?
Ist CBD-Öl in Norwegen legal?
Nur auf Rezept erlaubt. Besitz ohne ärztliche Verschreibung kann strafbar sein.
Ist CBD-Öl in Dänemark legal?
Ist CBD-Öl in Dänemark legal?
Ja, wenn der THC-Gehalt unter 0,2 % liegt und das Produkt nicht als Lebensmittel gekennzeichnet ist.
Ist CBD-Öl in Belgien legal?
Ist CBD-Öl in Belgien legal?
Ja, wenn der THC-Gehalt unter 0,2 % liegt und das Produkt nicht als Lebensmittel gekennzeichnet ist.
Ist CBD-Öl in Tschechien legal?
Ist CBD-Öl in Tschechien legal?
Ja, wenn der THC-Gehalt unter 1 % liegt und das Produkt nicht als Lebensmittel gekennzeichnet ist.
Ist CBD-Öl in Ungarn legal?
Ist CBD-Öl in Ungarn legal?
Ja, wenn der THC-Gehalt unter 0,2 % liegt.
Ist CBD-Öl in Bulgarien legal?
Ist CBD-Öl in Bulgarien legal?
Ja, wenn der THC-Gehalt unter 0,2 % liegt.
Ist CBD-Öl in Rumänien legal?
Ist CBD-Öl in Rumänien legal?
Ja, wenn der THC-Gehalt unter 0,2 % liegt.
Ist CBD-Öl in den USA legal?
Ist CBD-Öl in den USA legal?
Auf Bundesebene ja, wenn unter 0,3 % THC – jedoch je nach Bundesstaat unterschiedlich geregelt.
Ist CBD-Öl in Kanada legal?
Ist CBD-Öl in Kanada legal?
Ja, jedoch ausschließlich über lizenzierte Anbieter – sowohl für Einheimische als auch Reisende.
Ist CBD-Öl in der Türkei legal?
Ist CBD-Öl in der Türkei legal?
Nein. Besitz, Kauf oder Verkauf ist strafbar.
Ist CBD-Öl in Thailand legal?
Ist CBD-Öl in Thailand legal?
Nur mit medizinischer Genehmigung erlaubt. Besitz ohne Erlaubnis ist strafbar.
Ist CBD-Öl in den Vereinigten Arabischen Emiraten (Dubai) legal?
Ist CBD-Öl in den Vereinigten Arabischen Emiraten (Dubai) legal?
Nein. Selbst Spuren von THC können zu langjähriger Haft führen.
Ist CBD-Öl in Singapur legal?
Ist CBD-Öl in Singapur legal?
Nein. CBD fällt unter das Betäubungsmittelgesetz. Besitz ist strafbar.
Ist CBD-Öl auf den Philippinen legal?
Ist CBD-Öl auf den Philippinen legal?
Nein. CBD gilt als illegaler Stoff, auch bei medizinischer Verwendung.
🌿 Was ist beim Reisen mit CBD-Öl grundsätzlich zu beachten?
CBD (Cannabidiol) ist in vielen EU-Staaten legal – aber nicht überall gleich geregelt. Während einige Länder CBD als freiverkäufliches Produkt erlauben, bestehen in anderen Ländern Einschränkungen oder sogar Verbote. Wer reist, sollte sich deshalb stets individuell informieren.
📋 Checkliste vor der Abreise
- ✅ Prüfen Sie die aktuelle Gesetzeslage im Zielland (z.B. über jeweilige Botschaft)
- ✅ THC-Gehalt unter 0,2 %
- ✅ Keine medizinische Aussage auf dem Etikett
- ✅ Deklariert als Aromaöl oder kosmetisches Produkt
- ✅ CBD-Öl im Handgepäck transportieren (Originalverpackung)
⚠️ In welchen Ländern ist CBD verboten?
Besonders in Nicht-EU-Staaten (z. B. vereinigte Arabische Emirate, Singapur, Philippinen) sollten Sie vorsichtig sein. In manchen Ländern gelten selbst geringe Mengen THC als illegal – und können strafrechtlich verfolgt werden. Dies gilt zum Teil sogar für Produkte mit 0% THC. Auch die Deklaration als Nahrungsergänzungsmittel kann problematisch sein.
✅ In welchen Ländern ist CBD erlaubt?
In der EU und in der Schweiz werden Sie in der Regel keine Probleme bekommen. Vorausgesetzt, Sie berücksichtigen die Punkte aus der oben genannten Checkliste.
Aber bitte beachten Sie, dass sich Gesetze ändern können und wir grundsätzlich keine rechtliche Beratung geben können oder dürfen. Wir möchten Sie nur sensibilisieren und dazu anleiten, sich optimal informieren zu können.
🔄 Alternativen zum Mitnehmen von CBD
Wenn Sie unsicher sind, lassen Sie Ihr CBD-Öl besser zuhause! Bestellen Sie es ggf. direkt an Ihre Urlaubsadresse oder kaufen Sie es in einem Shop vor Ort. So vermeiden Sie Stress bei der Einreise. Aber auch hier gilt: ist es in Ihrem Zielland verboten, dann macht es keinen Unterschied, ob Sie es vor Ort erworben oder mitgebracht haben!
🛍️ Unsere rechtssicheren CBD-Aromaöle
Die CBD-Aromaöle von Elbgras und Deichtau sind laborgeprüft, 100 % legal (<0,2 % THC), korrekt deklariert und frei von medizinischen Versprechen – ideal für den privaten Gebrauch auf Reisen innerhalb der EU.
Jetzt entdecken:
❓ Häufige Fragen zu CBD & Reisen
Darf ich CBD-Öl mit ins Flugzeug nehmen?
Ja, innerhalb der EU meist problemlos, wenn es sich um legales Aromaöl oder ein kosmetisches Produkt handelt, dass alle Punkte unserer Checkliste erfüllt. Immer im Handgepäck mitführen.
Was, wenn mein Reiseziel CBD verbietet?
Dann sollten Sie auf die Mitnahme verzichten. Informieren Sie sich rechtzeitig und nutzen Sie ggf. lokale Shops vor Ort. Beachten Sie bitte, dass es Länder gibt, in denen es wirklich drastische Strafen gibt.
Ist ein CBD-Öl mit 0% THC grundsätzlich legal?
Nein. Der THC-Gehalt unterscheidet lediglich, ob ein CBD-Öl als Betäubungsmittel eingestuft wird oder nicht. Das Problem bei CBD-Ölen ist die fehlende Zulassung nach Novel Food Verordnung und diese bezieht sich auf alle Cannabnoide. Somit auch CBD.
Wie erkenne ich legales CBD-Öl?
Labornachweis mit <0,2 % THC, keine Heilversprechen oder Verzehrempfehlungen auf dem Produkt, klare Deklaration als Aromaöl oder kosmetisches Produkt.
📄Checkliste als PDF zum Download
Wenn Sie mögen, dann laden Sie sich gerne unsere kostenfreie Checkliste als PDF herunter.
Herzliche Grüße und einen wunderbaren Urlaub,
Ihr Elbgras-Team 🌿
⚖️ Haftungsausschluss und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen
Die auf unserer Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Sie stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Produkte dar.
Die Texte erheben weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Informationen garantiert werden. Die angeführten Texte und Produktbeschreibungen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und sie dürfen nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden.
Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den Arzt Ihres Vertrauens!
Die angeführten Informationen und angebotenen Produkte sind nicht als Ersatz für irgendein verschriebenes Medikament gedacht und sind nicht geeignet, um Erkrankungen zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern.
Wir übernehmen keine Haftung für Unannehmlichkeiten oder Schäden, die sich aus der Anwendung der auf dieser Webseite dargestellten Informationen und/oder Produkte ergeben.
Verwenden Sie unsere CBD-Produkte keinesfalls bei Schwangerschaft oder beim Stillen. Es gibt noch zu wenig klinische Studien am Menschen, welche etwaige medizinische Wirkungen von Cannabis belegen würden.
Wir sind nicht berechtigt, über gesundheitliche Aspekte der Produkte Auskunft zu geben. Nach den gesetzlichen Regelungen sind uns jegliche Heilversprechungen untersagt.